
+++ Interview mit Coach Kruse +++

20 Aug
+++ Interview mit Coach Kruse +++
Herr Kruse am Wochenende steht das erste Pflichtspiel der Saison an.
Wie sieht der Kader aus? Wer fehlt und wo gibt es womöglich noch Fragezeichen?
Hallo Sportsfreunde. Der derzeitige Kader ist mit 24 Spielern gut bestückt, doch leider stehen nicht alle Spieler zur Verfügung. Aktuell fehlen einige Leistungsträger verletzungsbedingt. Arnholdt, Banasiak, Greve, Herbst und Lübbert zollen ihrem Alter Tribut und haben nach der anstrengenden Vorbereitung einige Blessuren, die sie noch auskurieren müssen. Spieler wie Burmeister und Titho finden sich aktuell in der Trainingsgruppe 2 wieder. Ihr Einsatz ist eher unwahrscheinlich.
Die Vorbereitung ist nun auch abgeschlossen. Wie hat die Mannschaft mitgemacht? Gibt es positive Überraschungen?
Wir haben nur eins von vier Testspielen gewonnen, 3 Niederlagen mussten wir leider hinnehmen. Das zeigt, die Mannschaft muss noch zusammenwachsen und es liegt auch noch einiges an Arbeit vor uns. Dennoch hat die Mannschaft gut mitgemacht und positive Überraschungen gab es auch. Neuzugang Jonas Koch ist durch den Ausfall von Lübbert zur aktuellen Nummer 1 geworden. Er konnte sich von Spiel zu Spiel steigern und findet sich immer besser in der Mannschaft zurecht. Positiv zu erwähnen ist auch Erik Fedder. Er zeigte sich in den Testspielen souverän und abgeklärt. Durchweg kann man sagen die positiven Signale überwiegen.
Vergangenen Samstag der Paukenschlag! Winkelmann beendet seine Karriere. Was sagt Coach Kruse dazu?
Die Tränen sind immer noch nicht getrocknet. Winkelmann war mit seiner Art ein angenehmer Weggefährte. Leider war er privat zeitlich sehr eingebunden und ließ sich nur selten am Container blicken. Aber wenn er da war, war es lustig. Er war nicht unbedingt der Typ Cristiano Ronaldo, sondern viel mehr eine Mischung aus Lukas Podolski und Thomas Müller. Ich wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute.
Sieben Neuzugänge begrüßte das Team. Was machen die Neuen für einen Eindruck?
Die neuen Spieler sind allesamt eine Verstärkung für‘s Team. Nicht nur spielerisch sondern auch menschlich. Die Mischung zwischen Neuzugängen und bestehender Mannschaft scheint zu passen. Bahl, Koch, Mittelstädt, Müller und Schlichting haben Erfahrung auf Landesebene. Sie können den Unterschied in entscheidenen Situationen ausmachen. Karl Gast sorgt nicht nur bei den weiblichen Fans für strahlende Gesichter, sondern auch bei seinen Mitspielern. Er hat mit dem Großteil des Teams bereits in der Vergangenheit zusammen gespielt und ist immer positiv gestimmt. Mit Michael Schubert haben wir jemanden dazu gewonnen, der Präsenz auf und neben dem Platz zeigt. Er hat ein sonniges Gemüt, ist schlagkräftig und trinkfest. Perfekte Voraussetzungen für die Kreisliga.
Wo wird der Weg am Ende der Saison hingehen? Was ist das Ziel in der Kreisliga?
Der Weg wird nicht gerade einfach sein, es gibt die ein oder andere Hürde zu erklimmen. Wenn wir bis zum Ende der Saison in der Spitzengruppe sind, schauen wir wie weit es noch nach oben geht. Das Potential für eine top Platzierung ist definitiv da. Unser Ziel muss es in erster Linie sein, eine homogene Einheit zu formen. Mit hätte, wenn und aber kann man nichts erreichen. Grau ist alle Theorie - entscheidend is auf‘m Platz.
Danke Coach Kruse!